In Recht ist am Dienstag das Vorprojekt zu einem neuen Windpark vorgestellt worden. Projektentwickler sind die Firmen NPG Energy aus Riemst und BMR aus Hückelhoven. Sie haben zusammen mit der Stadtgemeinde St. Vith schon den Windpark auf der Emmelser Heide verwirklicht.
Thomas Cornet von NPG energy unterstrich am Ende des Informationsabends den sachlichen Umgang mit dem Thema. Eine Umweltverträglichkeitsstudie werde die Einwände in Sachen Geräuschbelästigung und Schattenwurf prüfen sowie die möglichen Auswirkungen des Windparks auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Die Bürger haben nun 15 Tage Zeit, um ihre Fragen und Anmerkungen zu dem Windparkprojekt bei der Stadtverwaltung St. Vith einzubringen. Diese werden dann bei der Umweltverträglichkeitsstudie berücksichtigt.
Text und Bilder: Stephan Pesch