In dieser Woche geht es los mit der aktuellen Ausgabe von"Die Euregio liest". "In dem ganzen Projekt geht um insgesamt sechs Bücher immer dann, wenn der Wettbewerb läuft, die es sowohl in Niederländisch als in Deutsch und in Französisch gibt. Diese Bücher werden von einem Gremium ausgewählt und werden den Schülern zur Verfügung gestellt. Sie werden zum Beispiel im Deutschunterricht gelesen. Das Besondere ist, dass die Schüler ihren Autoren prämieren und diese kommen sich auch alle vorstellen", sagt Rita Bertemes vom Medienzentrum.
Mittlerweile gibt es Veranstaltungen für Schüler, die für offen sind, aber die Organisatoren richten sich auch an das gesamte Publikum: Es gibt 38 Veranstaltungen, 33 Bibliotheken und 45 Buchhandlungen machen mit. Auch die kleine Deutschsprachige Gemeinschaft ist ganz gut mit bei "Die Euregio liest" dabei, wie Rita Bertemes im BRF-Interview weiter erklärt.
fs/mb/rs