Es gibt wohl zurzeit kaum ein Thema, das die Gemüter so sehr bewegt wie die Flüchtlinge in Europa. Doch so unterschiedlich die Meinungen zur Migration sind, so unterschiedlich sind auch die Zahlen und Fakten, die kursieren.
Boris Kartheuser will hier Klarheit schaffen. Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der Journalist aus Neundorf im Ausland. Er schreibt über Überwachung, Korruption, Rechtsextremismus und Islamismus und hat bereits in Köln, Galway, Dublin, Berlin und Hamburg gelebt. Auf das Thema Flüchtlinge ist er bei einem Besuch in der Heimat gekommen.
"Bei meinen letzten Besuchen in der Eifel habe ich festgestellt, dass das Thema Flüchtlinge eigentlich ziemlich viel Raum einnimmt. Dass die Leute viele Fragen haben, aber wenig Antworten", erklärt Kartheuser im BRF-Interview. "Ich habe gemerkt, dass das einfach für eine gewisse Verunsicherung gesorgt hat und dann habe ich mir spontan gedacht: Ich bin Journalist. Wenn ich eins kann, dann ist das Dinge herausfinden."
14 Tage lang hat Boris Kartheuser Informationen gesucht, telefoniert und Kontakte geknüpft, bis die Seite nachgefragt.be stand.
Neben den Fakten zur Migration in Ostbelgien findet man auf der Internetseite auch eine Karte mit Organisationen und Treffpunkten, bei denen man sich ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren kann.
"Die Informationen zusammenzutragen war unterschiedlich schwierig. Manche Stellen waren unglaublich hilfsbereit, zum Beispiel Frau Tilgenkamp von der Staatsanwaltschaft in Eupen, das Rote Kreuz und Fedasil, die haben mir sehr umfassende Informationen geliefert. Andere Stellen tun sich sehr schwer, beispielsweise sahen die polizeilichen Stellen sich bisher nicht imstande, mir auch nach mehreren Wochen Wartezeit relativ simple Informationen zur Verfügung zu stellen."
Ziel der Seite: Fakten statt Vorurteile über die Flüchtlinge in der Region zu verbreiten, erklärt Kartheuser. Damit hat er in Ostbelgien auf jeden Fall einen Nerv getroffen.
ake/km - Bild: Anne Kelleter/BRF
Vielen Dank für die Seite und für deine deutliche Stellungnahme, Boris !