Dadurch möchte er eine offene Debatte aller Partnerregionen ermöglichen. Paasch bot ebenfalls an, in direkten persönlichen Gesprächen mit den zuständigen Vertretern der zuständigen belgischen Föderalregierung die Bedenken und Forderungen aus der Grenzregion vorzutragen. Die entsprechenden Termine werden zurzeit vorbereitet.
Die föderale Abgeordnete Kattrin Jadin ließ sich am Mittwoch im Ausschuss für nukleare Sicherheit informieren. In diesem Rahmen bot sie dem Direktor der atomaren Aufsichtsbehörde an, für ein Treffen mit den deutschen Bürgermeistern die Koordination zu übernehmen. Zur Sache zeigte sie sich erstaunt, dass es keine EU-weite Regelung gibt. In Deutschland beispielsweise werde erst gar nicht nach außen hin über die Sicherheitsvorkehrungen kommuniziert.
mitt/mz/fs