Der Verdacht hat sich laut Staatsanwaltschaft dann aber nicht bestätigt. Niederländische Medien berichten, die frei gelassene 19-jährige Frau soll zeitweise in Syrien gekämpft haben.
Wegen der Bedrohungslage fand das Feuerwerk vor rund 50.000 Zuschauern im Rotterdamer Hafen unter erhöhter Polizeipräsenz statt.
wdr/l1/mz