Ehrengast war der neue österreichische Botschafter in Belgien, Jürgen Meindl. Der zeigte sich besonders begeistert von den Wiener Klängen: Es sei schön, dass er hier in Eupen zu Neujahr ein Stück Heimat erleben dürfe, sagte Meindl. Doch auch beim restlichen Publikum fand das Programm großen Anklang. Besonders weil die Stadt in diesem Jahr wieder Tänzer zur Begleitung auf die Bühne geladen hatte.
Dazu Eupens stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Niessen: "Wir hatten das schon im Programm, hatten es dann rausgenommen, weil das damalige Ballettensemble keine Zeit mehr hatte. Letztes Jahr sind die Leute an uns herangetreten und haben gesagt, es habe ihnen gefehlt und sie möchten es gerne haben. Wir haben Kontakt aufgenommen mit dem Tanzzentrum "Bewegung und Tanz" in Walhorn. Die haben auch spontan zugesagt und ich denke, gerade auch die jungen Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne haben das Publikum bezaubern können. Es war einmalig."
Beim traditionellen Neujahrskonzert der Stadt Eupen durfte natürlich auch der Klassiker "An der schönen blauen Donau" nicht fehlen. Einen Mitschnitt der Interpretation sehen Sie in der BRF Mediathek.
ake/sr - Bilder: Anne Kelleter