Das Öffentliche Sozialhilfezentrum in St. Vith hat für das neue Jahr rund drei Millionen Euro eingeplant. Das Kernstück bilden die finanziellen und materiellen Hilfen für Menschen mit geringem Einkommen. Darüber hinaus setzt das ÖSHZ Akzente unter anderem in der Seniorenpolitik. Der Gemeindeanteil zur Finanzierung dieser Aufgaben liegt in St. Vith deutlich unter demjenigen in vergleichbaren Gemeinden.
In der Gemeinde St. Vith legt das ÖSHZ großen Wert darauf, das soziale Netz aufrechtzuerhalten und mit anderen Akteuren zusammenzuarbeiten. Das gilt nicht zuletzt für den wachsenden Stab an ehrenamtlichen Helfern, etwa wenn es darum geht, Asylbewerber in sogenannten "Tandems" zu begleiten.
Stephan Pesch