Das Kernkraftwerk Doel zum Beispiel habe bereits zehn Mal Brennstäbe aus einer Fabrik in Niedersachsen erhalten und weitere Lieferungen seien genehmigt, heißt es in einem offenen Brief. Darin werfen die Atomgegner den Umweltministern von Bund und Land vor, es sei heuchlerisch, sich um die Sicherheit belgischer Atommeiler zu sorgen, diese aber gleichzeitig mit deutschen Brennelementen zu beliefern.
wdr/ake