Ein Freund hat sich beim Feuerwerk verbrannt, die Nachbarin ist auf der Treppe gestürzt und bewusstlos, ein Kollege klagt über Schmerzen im Brustkorb und Übelkeit, das Enkelkind hat sich verschluckt? Diese und andere Fälle sind Themen eines Rotkreuz-Grundkurses für Erste Hilfe.
Viele sind in Notsituationen überfordert und trauen sich nicht zu helfen, obwohl schon Erste-Hilfe-Grundkenntnisse dazu beitragen können, ein Leben zu retten. Die ersten Minuten können für das Überleben eines Patienten oder zum Vermeiden von Folgeschäden entscheidend sein. Das Rote Kreuz will einer breiten Basis von Mitbürgern die entsprechenden Sachkenntnisse vermitteln.
Praktische Übungen, unter anderem auch mit speziellen Reanimations-Puppen, vermitteln den Teilnehmern, wie sie im Ernstfall reagieren können. Termine: Vom 7. Januar bis 4. Februar 2016 jeden Donnerstag von 19 bis 22 Uhr, An de Barreer 13A in Amel.
Der Unkostenbeitrag beträgt 45 Euro pro Person, inklusive der ausgehändigten Unterlagen und des Diploms. Einige Krankenkassen übernehmen 30 Euro. Teilnahme ab 15 Jahren (Geburtsjahr 2001).
Anmeldung unter 080/340240 oder eehz.amel@gmail.com. Erst die Überweisung des Teilnehmerbeitrages gilt als gültige Einschreibung (Konto: BE30 7311 0121 3411).
mitt/sp/km - Illustrationsbild: BRF Fernsehen