Das ist kaum mehr als in den Jahren davor. Spitzenreiter ist die Gemeinde Heerlen mit 82 Plantagen, gefolgt von Kerkrade und Sittard-Geleen. Damit konzentriert sich der illegale Cannabisanbau vor allem auf Südlimburg und die Region Parkstad Limburg.
Laut Polizei sind die Standorte der Plantagen verschieden. Von Wohnungen, über Betriebsgelände und Schuppen bis zu Containern ist alles dabei. Manche bauen Cannabis auch versteckt in Maisfeldern an.
l1.nl/vk - Illustrationsbild: Kurt Desplenter (belga)
Und die Niederländische Polizei selbst geht davon aus, das sie rund 10% der existierenden Plantagen ausheben kann. Ebenfalls eigenen Angaben zufolge muss man dafür aber mittlerweile 40% ihrer personellen Kapazitäten aufwenden...
"Manche bauen Cannabis auch versteckt in Maisfeldern an."
Tja... muss zwangsläufig ziemlich müsig sein einer Gott-, oder Naturgegebenen Pflanze per Gesetz das Wachstum verbieten zu wollen wenn sie sogar in ihrer natürlichen Umgebung wächst...
Mehr als 50 völlig ungeniesbare bis todsichere Pflanzen und Pilzarten kennt unsere Heimat - keine davon ist verboten - obwohl immer wieder Todesfälle, zumeist bei Kindern, zu beklagen sind. Hanf/Cannabis hingegen, dem selbst bei Kindern noch kein Todesfall nachgewiesen konnte, ist verboten.
Das macht alles so wenig Sinn... und produziert echten Kriminellen so ekelerregende Gewinne...
Fangt mal an umzudenken und lasst die Polizei wieder Verbrecher fangen statt Unkraut jäten.