Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wo Häuser Namen tragen

22.12.201515:36
Walter Dahmen vor dem Haus "Welschemeertes" in Elsenborn
Walter Dahmen vor dem Haus "Welschemeertes" in Elsenborn

Sie haben Generationen überdauert. Und oft fällt es schwer, zu den heutigen Bewohnern einen Bezug herzustellen: Hausnamen gehören zum kulturgeschichtlichen Erbe. In Elsenborn ist nun ein umfassendes Buch dazu erschienen.

Walter Dahmen ist buchstäblich erleichtert. Nach fünf Jahren Recherche unter zeitweiliger Mitarbeit von Raymond Dahmen, Lothar Klinges, Klaus-Dieter Klauser, Elmar Neuß und weiteren Unterstützern ist nun das "Buch der Hausnamen" in Elsenborn erschienen. Im besten Sinne eine Zusammenstellung von A bis Z: "Denn wir haben ein Haus 'Aanspruchs' und ein Haus 'Zenzen' und wir haben alle Häuser im Dorf behandelt, die einen echten Hausnamen tragen", sagt Walter Dahmen.

Auf mehr als 400 reich bebilderten und illustrierten Seiten wird daraus eine "Begegnung mit der Dorfgeschichte, mit Häusern, ihren Namen und Bewohnern", wie es im Untertitel heißt. Abgeleitet wurden die meisten Hausnamen von den Rufnamen der Eigentümer - sie ermöglichten auf Anhieb eine klare Zuordnung der Anwesen und ihrer Bewohner.

Andere Hausnamen sind auf die Tätigkeit oder den Stand zurückzuführen. Manche Hausnamen leiten sich aus der Wohnlage ab, andere wiederum aus der geographischen Herkunft oder einer charakteristischen Eigenschaften des ersten Namensträgers. (Konkrete Beispiele hören Sie im Beitrag.)

Erst im Laufe des 18. Jahrhunderts setzten sich dann - oft auch auf der Grundlage der Hausnamen - in ländlichen Gebieten die Familiennamen durch. Interessant ist, dass die Hausnamen sich als sehr "zäh" erwiesen, wie es Walter Dahmen beschreibt: Sie überdauerten die ursprünglichen Namensträger um viele Generationen und gingen auf neue Bewohner über, die mit jenen nichts zu tun hatten. "Wenn wir in Elsenborn in die Vergangenheit schauen, können wir Hausnamen bis zum Jahr 1550 finden. Und es gibt Hausnamen, die von dieser Zeit bis heute geblieben sind", sagt Dahmen.

Heute sind Hausnummern und Straßennamen an die Stelle getreten - in Elsenborn wurde der letzte Hausname 1960 vergeben: "Végés", für einen Lebensmittelladen, der einer Kaufhauskette gleichen Namens angeschlossen war. "Es wäre schade, wenn die Hausnamen verloren gingen. Denn sie gehören zu den ältesten Zeugnissen unseres Kulturerbes", meint Walter Dahmen.

Stephan Pesch - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-