Das führte auch in Aachen zu einem drastischen Verlust von Arbeitsplätzen. Inzwischen gibt es in der Halogenlampen-Produktion im Aachener Philips-Werk noch rund 200 Beschäftigte. Sie sollen im Februar in das eigenständige Unternehmen Philips Lightning überführt werden.
Weil die Herstellung von Halogenlampen in der EU ab 2018 verboten sein wird, ist die Zukunft der Arbeitsplätze unsicher. Die Gewerkschaft IG Metall hofft nun, dass Philips den Aachener Standort trotzdem erhält und neue Produktionsmöglichkeiten für andere Technologien schafft.
wdr/rs - Bild: Koen Van Weel (epa)