So hat bei einigen Pflanzen, darunter der Haselnuss, bereits der Pollenflug eingesetzt. Sollte das Wetter so bleiben, könnten auch andere Arten früher in den Frühling gehen. Doch nicht nur bei den Pflanzen, auch für die Zugvögel sind die Temperaturen ziemlich irritierend. Einige Arten sind direkt ganz hier geblieben - zum Beispiel rund 40.000 Kraniche.
Schaden wird das Wetter laut Experten der Pflanzen- und Tierwelt aber nicht. Die Natur biete genug Ressourcen, um solche ungewöhnlichen Winter wieder auszugleichen.
wdr/ake