Die Aufnahme von Flüchtlingen war das zentrale Thema beim jährlichen Freundschaftstreffen zwischen Bütgenbach und Monschau im Rathaus von Monschau. In Elsenborn sind derzeit 530 Asylbewerber untergebracht, in Monschau sind es insgesamt zwischen 750 und 800. Die Bürgermeister beider Gemeinden sagten, es sei wichtig, diese Menschen während ihrer Wartezeit sinnvoll zu beschäftigen. Am Freitagnachmittag besuchten die Delegationen die Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Hauptschule Monschau.
Margareta Ritter, Bürgermeisterin von Monschau, erklärte im BRF-Interview "wie die Regularien sind, wie die Erstaufnahme funktioniert, die Aufnahme an sich, wie Integration erfolgen kann, wie leistungsfähig die Kommune jeweils ist und wie stark unser Ehrenamt ist. Das haben wir beide auch festgestellt, die Menschen in unserer Region, in unserem Lebensraum sind ähnlich organisiert, hilfsbereit und auch offen."
Weitere Themen des Freundschaftstreffens waren der im Frühjahr eröffnete Weg des Gedenkens und das Dreitage-Radrennen "Tryptique Ardennais", bei dem im nächsten Jahr wieder Monschau Startort sein soll.
Text und Bild: Stephan Pesch