Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?

09.12.201508:12
  • Flüchten und ankommen?

In der DG leben derzeit rund 1.000 Asylbewerber. Durchschnittlich 15 Prozent bleiben nach der Genehmigung ihres Asylantrags auch hier. Doch wie viele Flüchtlinge verträgt die DG überhaupt? Antworten auf diese und andere Fragen gab es am Dienstagabend bei einer Diskussion im BRF-Funkhaus.

Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG? Wie viel Geld bekommen sie? Wie viel kostet uns ihre Aufnahme insgesamt und können wir uns das überhaupt leisten? Wie integrieren wir Neuankömmlinge und wollen die sich überhaupt integrieren? Dazu waren am Dienstagabend im BRF-Funkhaus in Eupen fünf Experten eingeladen, die jeweils aus ihrer Perspektive über Migration und Integration - aber auch über die Fakten und Vorurteile zum Thema - gesprochen haben.

Fakt ist, dass zurzeit rund 1.000 Menschen in der DG Schutz bekommen. Fakt ist auch, dass durchschnittlich 15 Prozent der Asylbewerber nach der Genehmigung ihres Antrags in der DG bleiben.

Ob das zu viele sind, hängt vor allem davon ab, wie wir mit dem Phänomen umgehen, meint der Sozialwissenschaftler Hassan Boussetta von der Universität Lüttich. Ein Grenzwert, ab dem in einer Gesellschaft zu viele Migranten leben, sei wissenschaftlich nicht zu ermitteln, sagt er. Stattdessen komme es auf die Politik und die Gesellschaft an, Integration zu fördern und den Neuankömmlingen zu helfen. Wenn das gelinge, dann sei Migration sogar durchweg positiv, sowohl im wirtschaftlichen Sinn, als auch für das soziale Gefüge einer Gesellschaft.

Die vollständige Diskussion hören Sie am Donnerstag, dem 10. Dezember zwischen 20:00 und 21:00 Uhr auf BRF1 oder hier im Netz auf BRF1.be

Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?
Podiumsdiskussion: Wie viele Flüchtlinge verträgt die DG?

Anne Kelleter - Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-