Die Köpfe der Bande sollen zwei Frauen aus Aachen sein. Die Angeklagten sollen in mehr als 270 Fällen unter falschen Namen teure Designerschuhe und andere Modeartikel bestellt haben. Als Lieferadresse hätten sie leerstehende Wohnungen in großen Mietshäusern angegeben. Dort sollen sie dann ihre falschen Namen auf Briefkästen und Klingelschilder geklebt haben.
Später hätten sie die Ware bei Nachbarn oder bei der Post abgeholt. Die Ware soll die Bande größtenteils weiterverkauft haben.
wdr/vk