Dem Gemeindekollegium lag ein günstiges Gutachten der zuständigen wallonischen Behörden vor. Die EMZ wollen im industriellen Gewerbegebiet von Merlscheid eine Kraftwärmekopplungsanlage bauen, um den Betrieb energieautark zu machen. Daneben soll die Produktion um eine Holzbrikettpresse erweitert werden.
Anwohner aus Merlscheid und den umliegenden Dörfer hatten sich gegen die Erweiterung ausgesprochen. Sie fürchten vor allem ein stärkeres Verkehrsaufkommen und eine höhere Feinstaubbelastung.
Das Büllinger Gemeindekollegium hatte sich im Vorfeld der Entscheidung mit der Interessengemeinschaft Oberes Ourtal und den Antragstellern zusammengesetzt. Mitte dieser Woche besichtigten der Bürgermeister und die Schöffen im deutschen Vossenack eine Kraftwärmekopplungsanlage, wie sie auch in Merlscheid gebaut werden soll.
sp - Archivbild: BRF