Die Trasse führt mittendurch den Norden der Deutschsprachigen Gemeinschaft - ab Visé, über Lüttich, Herve und Welkenraedt, durch Eupen, Lontzen und Eynatten. Auf insgesamt 50 Kilometern läuft die Stromtrasse durch 14 Gemeinden. Durch die Strecke soll die Stromversorgung in dem Gebiet gesichert und die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht werden. Außerdem hofft Elia, überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien billig aus Deutschland zu importieren.
Baubeginn der neuen Trasse soll Ende 2017 sein. Die Arbeiten sollen zwei Jahre lang dauern.
mitt/ake