Wie man Weihnachten am schönsten feiert, da scheiden sich die Geister: Während es der eine eher besinnlich mag, gehört für den anderen ein bisschen Remmidemmi dazu. Letzteres gilt für die Weihnachtsparade, die am vierten Adventssonntag zum zweiten Mal durch Malmedy zieht.
Wie viele andere habe er als kleiner Junge davon geträumt, dem Weihnachtsmann zu begegnen, sagt Lucas Léonard. Einige Weihnachten später hat er sich zusammen mit anderen jungen Leuten den Traum insofern erfüllt, als er den Weihnachtsmann samt Anhang auf einem Wagen durch sein Dorf ziehen ließ.
Was in den Dörfern Meiz, Burnenville und Bernister klein angefangen hat, wurde im letzten Jahr mit 70 Teilnehmern so groß, dass die Parade nun durch Malmedy zog - mit Weihnachtselfen, Nussknackern, der Eiskönigin und natürlich dem Weihnachtsmann.
Und weil der Geist der Weihnacht offensichtlich ansteckend wirkt, sind es zur Neuauflage in diesem Jahr schon 150 Zugteilnehmer. Sie tummeln sich um die fünf Wagen, die jeweils einem weihnachtlichen Thema gewidmet sind. Los geht der Umzug am vierten Adventssonntag um 18.30 Uhr ab dem früheren Intermills-Gelände. Großer Abschluss ist auf dem Albertplatz.
sp/km