3 Kommentare

  1. ... ja Herr Krings..
    Ich habe mir Ihr Gespräch angehört und wenn Sie sagen, man hätte Ihnen versprochen das, wenn es von Nöten sei, ein deutschsprachiger Arzt zur Stelle sei, da kann ich nur lachen.
    Schauen Sie doch nur in unseren beiden Krankenhäuser, wer dort arbeitet?
    Gehen Sie mal zur Neurochirugie in Eupen.
    Dort sind kompetente Ärzte aber keiner spricht Deutsch.
    Wie soll man sich dann mit dem Arzt unterhalten????
    Warum ist nicht eine Zusammenarbeit mit einem Aachener Krankenhaus zu Stande gekommen????

    Auf das wir die " NUR" Französisch sprechenden Ärtze nicht nötig haben!!!!!

  2. Bin derselben Meinung wie Sie Herr Vomberg. Allerdings durfte ich einmal vor ca 15 Jahren erleben, als ich plötzlich in die Notaufnahme musste, dass der frankophone Arzt, der mich betreute mich nach meiner Sprachenwahl fragte. Ich wählte meine Muttersprache "Deutsch". Er beherrschte diese zwar nicht perfekt, doch nach meiner Auffassung zufriedenstellend

  3. Tja, Ärzte sind auch nur Menschen. Diesen Kommentar kann ich jetzt auch nur veröffentlichen, weil ein Arzt (St. Joseph Klinik in St. Vith) mich nach Aachen überwiesen hat. Ein Kollege meinte vorher, ich solle in einem Jahr wieder mal vorbeikommen....

    Tel avive, sagt der Franzose, bzw. "Drum prüfe wer sich (evtl. ewig tot) bindet, ob sich nicht doch eine andere Lösung findet.