Die Gemeinde investiert jetzt nochmals knapp 100.000 Euro in Mobiliar und Renovierung und Aufwertung des bestehenden Gebäudes und der provisorischen Container. Am Montagabend wurden auch die Gemeindesteuern und Gebühren für die kommenden drei Jahre festgelegt. Die gute Nachricht: Fast alle bleiben unverändert. Lediglich zwei Steuern werden erhöht.
Die Zuschlaghundertstel auf Einkommensteuer und Immobilienvorabzug, die Haupteinnahmequellen der Gemeinde, bleiben zumindest vorerst unverändert. Sie wurden jeweils nur für ein Jahr festgesetzt. Erhöht wurden allerdings die variablen Müllgebühren, von 25 auf 26 Cent pro kg.
Auch Betreiber von Mobilfunkmasten werden in Zukunft stärker zur Kasse gebeten. Die Gemeinde erhebt 70 Zuschlaghundertstel auf die Steuer der wallonischen Region. Eine eigene Steuer war den Gemeinden von der Wallonischen Region verboten worden. Ein definitives Urteil steht aber noch aus.
VK - Bild: BRF