Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen schafft Steuer für Leichentransporte ab

30.11.201515:45
In Eupen stirbt es sich teurer als anderswo

Sterben ist eine teure Angelegenheit. Das galt bisher in besonderem Maße für die Bewohner Eupens - und nicht nur für die. Jetzt hat die Stadt eine umstrittene Steuer abgeschafft.

Die Stadt Eupen schafft die Steuer auf Leichentransporte ab. Damit kippt die Mehrheit ihren eigenen Beschluss aus dem Jahr 2013.  Die Steuer stammt noch aus der Zeit, als Leichenwagen noch von Pferden durch die Stadt gezogen wurden. Sie wurde entrichtet, weil Gemeindemitarbeiter hinter dem Leichenzug die Straßen von Pferdeäpfeln befreien mussten.

Auch wenn die finanzielle Situation der Stadt jeden Cent gebrauchen könne, müsse man dem Bürger gegenüber korrekt bleiben, erklärte der Eupener Finanzschöffe Philippe Hunger. Bisher kostete ein Leichentransport auf dem Stadtgebiet 100 Euro.

Das hatte zu heftiger Kritik geführt. Eupen war die einzige Gemeinde in der DG, die eine Leichentransportsteuer erhoben hat. Und das galt für jeden, der auf dem Gebiet der Gemeinde verstarb und dann transportiert werden musste.

Betroffen waren also nicht nur Menschen, die in Eupen wohnten und starben, sondern auch für Auswärtige, die zum Beispiel im Eupener Krankenhaus behandelt wurden und dort verstorben waren.

mit./ake - Illustrationsbild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-