Hintergrund ist, dass sich viele Bürger in den Dörfern in Entscheidungsprozesse nicht eingebunden fühlen. Im Rahmen der Fachtagung in St. Vith wurden neben den Erwartungen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und ostbelgischen Gemeinden auch positive Beispiele aus anderen Regionen thematisiert.
"Der wichtigste Weg, um Bürgerbeteiligung in Gang zu bringen, ist den Leuten gute Beispiele zu zeigen", sagt Ben van Essen von der "Vereinigung der kleinen Dörfer" in Niederländisch-Limburg. "Das Schönste ist, wenn ein Dorf dem anderen erzählt 'So haben wir diese Aufgabe gelöst'. Und dann ist das eine Dorf stolz und in dem anderen Dorf sagen die Leute: 'Wenn die das machen, warum sollen wir es dann nicht machen.' Inspiration bieten ist eigentlich unsere wichtigste Aufgabe."
Stephan Pesch