Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Mann zwei Lagerhallen des Unternehmens in Köln und Aachen angezündet hatte. Dabei war ein Schaden von mehreren Millionen Euro entstanden. Der 43-Jährige hatte versucht, Poco um zwei Millionen Euro zu erpressen.
Bei der Erpressung sei der Mann dilettantisch vorgegangen, nicht jedoch bei der Brandlegung, sagte die Vorsitzende Richterin bei der Urteilsverkündung am Donnerstag. Der Angeklagte hatte vor Gericht ein Geständnis abgelegt und als Motiv unter anderem Schulden genannt.
dpa/km - Foto: Berufsfeuerwehr Aachen