Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch in St. Vith wird die Müllentsorgung teurer

26.11.201506:48
Gemeindehaus von St. Vith (Archivbild: Julien Claessen/BRF)
Archivbild: Julien Claessen/BRF

In St. Vith bleiben die grundlegenden Steuern, wie sie seit Jahrzehnten sind: Sechs Prozent Zuschlag auf die Einkommenssteuer und 1.700 Zuschlaghundertstel auf die Immobilienvorbelastung. Aber die Kosten für die Müllentsorgung steigen.

Auch in St. Vith wird die Müllentsorgung teurer. Die Beträge steigen um 2 Cent pro Kilogramm Hausmüll. Das entspricht zwei Euro mehr pro Einwohner. Die Stadtgemeinde hätte noch mehr auf ihre Bürger umlegen müssen, wenn sie beim Selbstkostenpreis nicht so gut dagestanden hätte.

Denn der Zweckverband AIVE muss mehr Steuern an die Wallonische Region zahlen und bekommt weniger Zuschüsse aus Namur. Hinzu kommt die anstehende Kilometerabgabe für LKW. Paul Bongartz riet, der Wallonischen Regierung zu schreiben und sie auf die Folgen ihrer Maßnahmen gerade im ländlichen Raum hinzuweisen.

Unabhängig davon fragten sich Herbert Felten und Karlheinz Berens, ob es noch sinnvoll ist, Papier und Karton gesondert einzusammeln, wo die meisten Bürger doch die Containerparks nutzten.

Eine Sperrmüllsammlung spart die Stadt schon mal, indem sie auf die Dienste der VoG Dabei zurückgreift. Dafür zahlt sie ihr 10.000 Euro.

Stephan Pesch - Foto: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-