Wenn Menschen mit einer Behinderung das Glück haben, in einer sogenannten 'Wohnressource' mit Familienanschluss zu leben, verdanken sie dies einem Projekt, das seit 20 Jahren in Ostbelgien besteht. Dabei handelt es sich um Wohnmöglichkeiten für Menschen mit einer Behinderung, die bei Privatleuten untergebracht sind. Sie werden dauerhaft oder auch nur für Kurzaufenthalte begleitet.
In Lontzen-Busch gibt es eine derartige Wohnressource. Dort leben drei Menschen mit Behinderung im Kreise einer Familie. Danny Dujardin von der Dienststelle für Personen mit Behinderung sieht in den Wohnressourchen eine große Bereicherung.
Ständig werden neue Wohnungen gesucht: "Der Bedarf ist recht hoch. Die Rede ist immer von 'Inklusion', also dass in einer Gesellschaft Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam leben können. Und hier nimmt die Wohnressource natürlich einen ganz wichtigen Platz ein, weil es einfach ein natürliches Umfeld ist, mit natürlichen Aktivitäten, die auch Leute ohne Behinderung machen."
Chantal Delhez - Bild: BRF
Eine gute Einrichtung.
So können Eltern für später wenn es ihnen
nicht mehr möglich ist ihr Kind zu versorgen, solche Menschen mit Herz finde mit Hilfe der Dienststelle.
Danke Marlene und André .