Unterstützt werden sollen vor allem Kinder und Jugendliche aus dem Aufnahmezentrum des Roten Kreuzes in Ligneuville. Diese Kinder und Jugendlichen seien besonders auf Hilfe angewiesen, heißt es in einer Mitteilung. Rund 40 Plätze stehen in Ligneuville bereit.
Man versuche unter anderem, den Kindern hiesige Verkehrsregeln beizubringen, erklärt die Leiterin des Zentrums, Patricia Perrin. Dazu seien Fahrräder und Ket-Cars ideal, so Perrin. Die Ameler JU.LI.A. bietet logistische Unterstützung an: Bei Bedarf können die Spielsachen kostenlos abgeholt werden.
So tragisch und traurig die von Terror geprägte Zeit auch sei, die Kinder könnten dafür am allerwenigsten, begründet JU.LI.A. den Spendenaufruf. Wer Sachgegenstände für Kinder und Jugendliche spenden will, kann sich unter folgender Telefonnummer melden: +32/(0)493/70 42 28 oder per E-Mail an ju.li.amel@outlook.com.
mitt/sd