Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hungersnot in Äthiopien: Menschen für Menschen ruft zu Spenden auf

23.11.201515:48
Menschen für Menschen ruft zu Spenden für Äthiopien auf

El Niño, Dürre und Ernteausfälle in weiten Teilen Äthiopiens - Menschen für Menschen Belgien ruft jetzt dazu auf, die hungernden Menschen in Äthiopien nicht zu vergessen.

Während sich unser Nachrichtenblick in diesen Tagen vor allem auf Paris und Brüssel richtet, bahnt sich am Horn von Afrika – von Europa fast unbemerkt - ein humanitäres Drama ab. Dort haben Klimaerwärmung und das Wetter-Phänomen „El  Niño“ in weiten Teilen zu Dürre und Ernteausfällen geführt.

Allein elf Millionen afrikanische Kinder müssten in den nächsten Monaten mit Hunger, Seuchen und den nicht selten tödlichen Folgen von Unterernährung rechnen, meldet das Kinderhilfswerk Unicef. Auch die Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“ schlägt Alarm: In ihrem Projektland Äthiopien seien 8,2 Millionen Menschen von Hunger bedroht.

Betroffen sind vor allem der Norden und Osten des Landes. Dort liegen zwar nicht die Projektgebiete von „Menschen für Menschen“. Dennoch hat sich die Organisation entschlossen, dort zu helfen. Sie plant die Versorgung von 46.000 Kindern, Frauen und Männern. Vorgeschlagen werden die Regionen für Nahrungsmittelhilfe von der äthiopischen Regierung.

Die  Region im Süden des Landes liegt rund sieben Autostunden von der Hauptstadt Addis Abeba entfernt. Die Nahrungsmittelhilfe kommt aus dem Land selbst. „Menschen für Menschen“ nutzt bei der Verteilung die eigene Infrastruktur.

Langfristig setzt „Menschen für Menschen“ nach wie vor auf Bildungsarbeit. "Doch jetzt muss den Menschen in den Dürregebieten dringend geholfen werden", mahnt Bernadette Hüwels von Menschen für Menschen.

Wer für Äthiopen spenden möchte, kann das mit dem Vermerk "Nothilfe" auf folgendes Konto von Menschen für Menschen tun : BE59 7317 6543 2126.

Michaela Brück - Bild: Menschen für Menschen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-