Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Teilzeitschüler treffen Asylbewerber

23.11.201508:28

In St. Vith haben Schüler des Teilzeitunterrichts mit Asylbewerbern aus dem Aufnahmezentrum in Elsenborn ausgetauscht. Die Begegnung war Teil des Projektunterrichts.

Ein Schüler hatte es in eine Klassenarbeit geschrieben: Warum sprechen wir nicht darüber, dass in Elsenborn so viele fremde Menschen leben. Ingrid Lentz-Hahn und die anderen Lehrkräfte im Teilzeitunterricht gingen daraufhin einen Schritt weiter: Lasst uns doch gleich mit diesen fremden Menschen sprechen.

An dem Austausch am Freitag nahmen auch erstankommende Schüler aus dem Empfangszentrum in Manderfeld teil, die in St. Vith unterrichtet werden. Neben der Herkunft und Situation der Flüchtlinge ging es unter anderem um Gepflogenheiten von Muslimen und den Umgang damit. Ein weiteres Thema waren die jüngsten Terroranschläge.

Der Schüler Christian Wey fasst seine Eindrücke zusammen: " Ich nehme von diesem Tag mit, dass die Begegnung positiv war. Man ist den Leuten nahe gekommen, man hat etwas gelernt, sich ausgetauscht. Das sollte sich jeder mitholen und nicht auf die Leute hören, die Ängste schüren. Das ist für mich Demokratie, Freiheit."

"Menschen wie wir": Der Teilzeitunterricht sorgt für eine Begegnung zwischen Schülern und Asylbewerbern
"Menschen wie wir": Der Teilzeitunterricht sorgt für eine Begegnung zwischen Schülern und Asylbewerbern
"Menschen wie wir": Der Teilzeitunterricht sorgt für eine Begegnung zwischen Schülern und Asylbewerbern
"Menschen wie wir": Der Teilzeitunterricht sorgt für eine Begegnung zwischen Schülern und Asylbewerbern

Text und Bilder: Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-