In der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist die Zahl der Arbeitslosen im Monat Oktober um 5 Prozent gesunken. Insgesamt sind knapp 2.800 Menschen als arbeitslos gemeldet. Ein Teil dieser Entwicklung ist laut Arbeitsamt auf den weiteren Rückgang bei den Schulabgängern zurückzuführen. Bei den Empfängern von Arbeitslosenunterstützung liegen in mehreren Bereichen sinkende Arbeitslosenzahlen vor, u.a. im Einzelhandel sowie im Horeca-Bereich.
Seit dem Höchststand im August sind die Arbeitslosenzahlen in der DG um über 12% gesunken, bei den Frauen sogar um 17%. Die Arbeitslosenrate in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sinkt dadurch auf 8,2 Prozent (7,6 % bei den Männern und 8,9 % bei den Frauen). Die Arbeitslosenrate beträgt somit aktuell 8,2 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen weiterhin rückläufig.
Auch in den anderen Landesteilen liegt im Vergleich zum Vormonat ein Rückgang der Arbeitslosigkeit vor: Im Landesschnitt, wie auch in Wallonien und Flandern sind rund 3 Prozent weniger Arbeitsuchende gemeldet als im September, was einem Rückgang um rund 15.600 Personen in Belgien entspricht.
Die Arbeitslosenrate Belgiens im Oktober beträgt 11,4 Prozent.
mitt/vk/jp - Bild: BRF-Archiv