Die Deutsche Umwelthilfe hat wegen erhöhter Stickstoffdioxid-Werte Klage gegen acht deutsche Städte eingereicht - darunter auch gegen die Stadt Aachen. Die europaweit festgelegte Grenzwerte für Stickstoffdioxid und Feinstaub würden seit Jahren überschritten, sagte ein Sprecher der DUH.
Mit der Klage will die Umweltorganisation die Bundesländer zwingen, ihre Luftreinhaltungspläne zu ändern. Diese müssten Maßnahmen enthalten, um den seit vielen Jahren geltenden Grenzwert so schnell wie möglich einzuhalten. Zum Beispiel indem Busse im öffentlichen Nahverkehr mit einem Rußpartikelfilter nachgerüstet werden.
Sollten die Länder die Obergrenzen nicht einhalten, drohen laut Gesetz schlimmstenfalls Bußgelder von bis zu 10.000 Euro am Tag.
dpa/ake