Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutsches Schülerprojekt gewinnt "Jugendkarlspreis"

11.05.201013:45

Für "Zug für Europa" haben 1.500 Auszubildende aus 24 Schulen in 21 Ländern eine Präzisions-Lokomotive im Spielzeugformat und eigene Waggons gebaut.

Zwei Tage vor der Verleihung des Internationalen Karlspreises wurde heute in Aachen zum dritten Mal der Europäische Karlspreis für die Jugend verliehen. Damit zeichnen Karlspreisstiftung und Europaparlament Jugendprojekte aus , die ein gemeinsames Bewusstsein für die europäische Identität fördern.

Sieger wurde das deutsche Schülerprojekt "Zug für Europa", das von der Berufsbildenden Schule Bad Kreuznach lanciert worden war. 1.500 Auszubildende aus 24 Schulen in 21 Ländern hatten dabei eine Präzisions-Lokomotive im Spielzeugformat und eigene Waggons gebaut.

Den mit 5.000 Euro dotierten Preis nahm Sacha Emrich entgegen. "Das Besondere des Projekts ist, dass die 21 Nationen sich regelmäßig getroffen haben. Alles wurde zusammen geplant und entschieden. Einer fertigt das eine Teil, der andere ein zweites. Man verschickt es an alle anderen Länder, und so entsteht alles gemeinsam", sagte er im BRF-Interview.

Zweiter Preisträger ist ein Literaturprojekt aus Irland. Den dritten Platz belegt Bulgarien mit einem Leistungswettbewerb für Techniker. Der Jugendkarlspreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

brf/dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-