Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raeren sucht Paten und Wohnungen für Flüchtlinge

18.11.201517:28
Raeren sucht Paten und Wohnungen für Flüchtlinge
Raeren sucht Paten und Wohnungen für Flüchtlinge

Patenschaften für Flüchtlinge - das ist ein Konzept , mit dem schon einige Gemeinden gute Erfahrungen gemacht haben. Jetzt hat auch Raeren eine Initiative gestartet, mit Unterstützung der Eupener Nachbargemeinde. Raeren geht aber noch einen Schritt weiter und sucht nun auch Wohnungen für Flüchtlinge.

In der Gemeinde Raeren haben sich 20 ehrenamtliche Helfer gemeldet, die Patenschaften für Flüchtlinge übernehmen wollen. Das ÖSHZ hatte beim Tag der Offenen Tür des ÖSHZ im September darum gebeten, bei der Begleitung von Flüchtlingen zu helfen.

Um neu ankommende Asylsuchende im Bedarfsfall schnell unterbringen zu können, startet die Gemeinde jetzt eine weitere Initiative. Es werden Wohnungen für Flüchtlinge gesucht. Die Mieten werden von der Gemeinde übernommen beziehungsweise von Fedasil oder Caritas.

ÖSHZ-Präsident Ulrich Deller erklärt das Konzept: "Wir bringen sie nicht in großen Einrichtungen unter, sondern in kleinen, weil sie da viel besser zu integrieren sind. Die Dynamik des Miteinanders ist viel leichter beherrschbar, Wenn Sie 50 Leute in einer großen Einrichtung haben, sind die Konflikte ungleich größer. Die Leute, die in der Nachbarschaft wohnen, haben ein viel größeres Interesse und viel mehr Möglichkeiten, einer einzelnen Familie Unterstützung zu gewähren für die Integration. Am Freitag werden wir einen Brief an alle Eigentümer schicken, von denen wir wissen, dass sie leerstehende Immobilien haben und wir werden sie bitten, uns diese Immobilien für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen."

Michaela Brück - BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-