Metalldiebe haben versucht, den Aachenern ihr sagenhaftes "Marktweib" zu stehen. Das Weib aus Bronze widerstand, wenn auch angeschlagen. Es muss repariert werden und soll ab Weihnachten wieder auf dem Aachener Lousberg stehen.
Der Erzählung nach soll die kluge Marktfrau den Teufel davon abgehalten haben, die Stadt samt Aachenern mit Sand zuzuschütten. Zum Dank ließen sie die Marktfrau in Bronze gießen, die auf den Teufel, ebenfalls aus Bronze, aufpasst.
Nach Angaben der Stadt hatten Diebe das Marktweib mit Gewalt so umgelegt, dass nur der linke Fuß in der Befestigung stehen blieb. Wahrscheinlich wurden sie dabei gestört, weshalb die Figur am Boden liegen blieb. Die Figur des Teufels daneben blieb unbeschadet.
dpa/ake