Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Büchnerpreisträger und Bestsellerautoren: Das Eifel-Literatur-Festival wartet 2016 wieder mit großen Namen auf

09.11.201516:3009.11.2015 - 17:30
Prüm: Eifel-Literatur-Festival 2016 vorgestellt
Prüm: Eifel-Literatur-Festival 2016 vorgestellt

Das Eifel-Literatur-Festival geht 2016 erneut mit großen Namen an den Start: 20 Schriftsteller von Friedrich Christian Delius über Paul Maar bis Sebastian Fitzek haben sich zu dem Lesefestival in der Eifel angekündigt, wie Festivalchef Josef Zierden am Montag in Prüm sagte.

"Sternstunden für Leser" sollen es sein. Mit diesem Versprechen wirbt das Eifel-Literatur-Festival. Für die zwölfte Auflage im kommenden Jahr wurden wieder namhafte Autoren verpflichtet: Den Auftakt macht Mitte April in Bitburg die derzeit erfolgreichste deutsche Krimiautorin, Nele Neuhaus.

Dabei sind auch die Büchnerpreisträger Felicitas Hoppe und Friedrich Christian Delius. Oder Bestsellerautoren wie Dora Heldt, Uwe Timm und Jan Weiler. Oder die Schauspielerin Leslie Malton. Gleich zweimal gibt es ein Wiedersehen mit Pater Anselm Grün. Auch Judith Hermann und Anne Weber stehen auf dem Programm. Und zum Festivalfinale Ende Oktober entführt Sebastian Fitzek die Besucher in die Welt seiner Psychothriller.

"Vom literarischen Blockbuster bis zu Neuentdeckungen ist alles dabei", sagte Festivalleiter Josef Zierden zu der Reihe.

Bei der vorigen Auflage kamen rund 10.000 Besucher zu den elf Veranstaltungen. Der Vorverkauf für die neue Auflage ist am Montag gestartet.

BRF-Redakteur Stephan Pesch sprach mit Festivalleiter Josef Zierden über die Bandbreite des Programms.

swr/rs/sp - Bild: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-