Flüchtlingsarbeit besser vernetzen und koordinieren - das ist das Ziel des neuen Aachener Bündnisses für Flüchtlinge. Am Montagabend wurde das gemeinsame Projekt von StädteRegion und Stadt Aachen vorgestellt.
In der Aachener Region setzen sich inzwischen Dutzende Vereine, Organisationen und Bürgerinitiativen für Flüchtlinge ein. Dazu kommt die Arbeit der Städte und Gemeinden. In drei Gruppen wird das Engagement nun gebündelt.
Zum einen sollen der Einsatz von ehrenamtlichen Helfern sowie die Verteilung von Sachspenden abgestimmt, zum anderen die Bereiche Bildung, Sprache und Beruf koordiniert werden. Eine dritte Gruppe befasst sich mit den Schwerpunkten Gesundheit, Notfallversorgung und Traumaberatung.
wdr/rs