Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nächtliche Ruhestörung in Eupen

02.11.201507:35

Am frühen Samstagmorgen hat die Polizei eine nächtliche Ruhestörung am Eupener Marktplatz beendet, die von der Wohnung von AS-Spieler Anthony Bassey ausgegangen war. "Wir werden natürlich mit dem Spieler sprechen", reagiert AS-Generaldirektor Christoph Henkel.

Am frühen Samstagmorgen hat die Polizei eine nächtliche Ruhestörung am Eupener Marktplatz beenden müssen. Ausgangspunkt war die Wohnung von AS-Spieler Anthony Bassey. Dort sorgten mehr als 20 Personen für ein lautstarkes Kommen und Gehen. Wie Zeugen berichteten, wurde zuvor ein Fahrzeug beschädigt, das vor dem Gebäude abgestellt war.

Dem Vernehmen nach hatte eine Person, die sich auf dem Balkon des AS-Spielers befand, einen Gegenstand auf das Auto geworfen. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten einige Personen, die dann aber später gefasst werden konnten. Desweiteren wurde der Führerschein eines männlichen 32-Jährigen wegen Drogen am Steuer eingezogen.

"Wir werden natürlich mit dem Spieler sprechen. Das ist sicherlich keine schöne Situation. Der Spieler ist sicher auch selbst betroffen darüber, entschuldigt sich bei den Nachbarn für die nächtliche Ruhestörung", sagte AS-Generaldirektor Christoph Henkel dem BRF.

"Insgesamt ist das Thema ein bisschen hochgekocht und ein bisschen größer geworden, als es tatsächlich auch ist. Wir werden mit ihm ein Gespräch führen, dass er als öffentliche Person sich auch dementsprechend zu verhalten hat und dafür Sorge zu tragen hat, dass solche Situationen eben nicht vorkommen."

cr/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-