Es besteht kein Zweifel: In Malmedy ist man Stolz. Eine Stadt die sich respektiere, braucht ein Kino-Center. Mit dieser Überzeugung steht Charles Gillson, der Kino-Manager im Movie Mills nicht alleine da. Ein großes M ist das Erkennungszeichen des Movie Mills. Ein Angebot, dass Malmedy attraktiver werden lässt. Fünf moderne Kinosäle wurden dazu gebaut. Der kleinste mit 80, der größte mit 310 komfortablen Plätzen.
Der größte Saal ist mit Dolby Atmos ausgestattet, der neuesten Raumklang-Technik im Tonbereich: "Wir sind das erste Kino in der ganzen Wallonie, das die Dolby-Atmos-Technik einsetzt. Das ist die neueste Generation des Dolby-Systems. Es ist zu vergleichen mit einem 3D-Ton. Das heißt: Mehr Lautsprecher, ein besseres Hörerlebnis im Saal. Es gibt Lautsprecher an den Seiten, hinten im Saal und an der Decke", erklärt Charles Gilson. Neben Blockbustern und Autorenfilmen werden auch Spielfilme in deutscher Sprache gezeigt: Am Freitag läuft der Familien-Film Pan, nächste Woche der neue Bond-Film.
Für den Kino-Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Steinbach-Intermills wurden rund fünf Millionen Euro investiert. Mitgebaut haben auch Betriebe aus der Region. Den Steinteppichboden hat zum Beispiel ein Unternehmen aus Büllingen verlegt.
Die Rentabilität des Kinocenters sei nicht so wichtig, sagte Roger Gehlen am Donnerstag. Mit dem neuen Business-Center in der ehemaligen Papierfabrik Steinbach-Intermills gleich nebenan habe man eine Vitrine des eigenen Könnens schaffen wollen. Bürgermeister Jean-Paul Bastin dankte dem Mäzen dann auch mit den Worten: 'Malmedy wird wahrlich zur Gehlen-City'.
Text und Bilder: Manuel Zimmermann