Mehr als 900 Kriegsbomben sind im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen entdeckt und entschärft worden. Insgesamt wurden 10.100 Granaten, Handgranaten, Minen und andere Munition unschädlich gemacht - etwas weniger als im Vorjahr. Acht Bomben und 522 andere explosive Funde mussten vor Ort gesprengt werden.
Die Folgen des Zweiten Weltkriegs verursachen weiter hohe Kosten. Im vergangenen Jahr hat das Land rund 35 Millionen Euro dafür berappen müssen.
dpa/rkr