Für Menschen, die sich ein Schaf als Rasenmäherersatz, Wollelieferant oder zukünftigen Sonntagsbraten halten, haben die Ländlichen Gilden am Samstag in Lanzerath einen Grundkurs in Schafhaltung organisiert. In Theorie und Praxis bekamen die Hobbyschäfer gezeigt, was man für den richtigen Umgang mit den Tieren so braucht. Dozent war Schäfermeister Martin Thomas.
Zu der Gruppe am Samstag zählten ausschließlich Amateure, keine künftigen Profi-Schäfer. Die meisten waren Anfänger, die noch nie ein Schaf gehalten haben. Sie wollen die Tiere zum Rasenmähen halten, zwei Teilnahmer sogar ihre Obstplantagen mit ihrer Hilfe pflegen.
Obwohl ausgebildeter Schäfermeister, arbeitet Martin Thomas heute im Hauptberuf als Logopäde. Auf seinem Hof züchtet er Esel und hält eine kleine Schafherde, die er zu pädagogischen Zwecken nutzt.
Volker Krings - Bild: BRF Fernsehen