In Merlscheid bei Manderfeld haben Bürger eine Interessengemeinschaft Oberes Ourtal gegründet. Auslöser ist die geplante Erweiterung der Eifeler Metall- und Zinkwerke (EMZ). Am Standort des früheren Betriebs Staco soll eine Kraftwärmekopplungsanlage gebaut werden.
Anwohner fürchten vor allem das höhere Transportaufkommen. Auch mahnen sie fehlende Kontrollen zur Feinstaubbelastung an. Als weitere Argumente gegen das Vorhaben führt die Interessengemeinschaft die Wohnqualität, den Naturschutz und den Tourismus ins Feld.
Seitens der Antragsteller unterstrich Josef Haas, dass EMZ alle Auflagen einhalte. Büllingens Bürgermeister Friedhelm Wirtz erklärte dem BRF, dass nach der ersten Anhörung Ende August ein Ortstermin zur Verkehrssicherheit anberaumt wurde. So erhalte der Containerpark eine neue Durchfahrt. Die Sicherheit im Kreuzungsbereich Merlscheid werde Donnerstag im Gemeinderat behandelt.
Was den Antrag der EMZ angeht, wird das Gutachten der wallonischen Behörden etwa Mitte November vorliegen. Die Entscheidung liegt dann beim Gemeindekollegium.
Stephan Pesch - Bild: privat
Vor ein paar Tagen habe ich auch ein Flugblatt dieser Interessengemeinschaft bekommen. Man befürchtet eine zusätzliche Umweltbelastung. Einer der verantwortlichen Unterzeichner ist Michael Balter. Meiner Ansicht nach nur vorgeschobene Gründe.
Ich frage mich, ob die Tankstelle des Herrn Balter nicht auch eine Belastung für Mensch und Umwelt ist. Tansport von Treibstoffen ist gefährlich. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
(AdR: Beim Kommentarschreiber handelt es sich nicht um Marcel Scholzen aus Losheimergraben.)