Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der Seniorenbeirat in der Gemeinde Burg Reuland will ältere Menschen zusammenbringen

22.10.201517:58

Seit fast zwei Jahren wird daran gearbeitet - nun ist er da: der Seniorenbeirat in der Gemeinde Burg Reuland. Der thematische Rahmen und die Struktur wurden abgesteckt - weitere Vorschläge sind willkommen. Unter anderem bei einem Informationsnachmittag am kommenden Montag im Reuländer Kulturhaus.

Sie haben sich die nötige Zeit gelassen, um zu schauen, wie sie ihren Seniorenbeirat am besten aufstellen - und worum er sich kümmern soll. Ulli Keller war einer von einem guten Dutzend Senioren, die daran Interesse gezeigt hatten. Nun ist er der erste Vorsitzende des Seniorenbeirates der Gemeinde Burg Reuland: "Wir haben Versammlungen, Versammlungen, Versammlungen, .... gehabt und dann haben wir schlussendlich gesagt, jetzt wollen wir den Seniorenbeirat auch haben. Vor zwei Monaten haben wir uns dazu entschlossen, ihn zu gründen."

Mitte September gab auch der Gemeinderat grünes Licht für die Statuten und die Zusammensetzung des Seniorenbeirates. Angestoßen hatte ihn die Seniorenbeauftragte Sonja Houscheid über eine Umfrage unter den  Senioren in ihrer Gemeinde.

Für Ulli Keller geht es erst einmal darum, dass der Seniorenbeirat informiert und koordiniert. Auch ein gemeinsamer "Mittagstisch" einmal im Monat ist im Gespräch.

Grundsätzlich tritt der Seniorenbeirat für die Interessen älterer Menschen in der Gemeinde ein und kann zu allen Fragen Stellung beziehen, die sie betreffen.

Als nächsten Schritt organisiert der Seniorenbeirat am Montag im Kulturhaus in Burg Reuland einen Informationsnachmittag. Angesprochen sind im Prinzip alle über 50. Auch wenn sich selbst ältere Semester nicht immer als Senioren fühlen ...

Stephan Pesch - Foto: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-