Ein neuer Radschnellweg ist von Aachen nach Heerlen, Kerkrade und nach Herzogenrath geplant. Eine Machbarkeitsstudie ist in Arbeit, in der die möglichen Streckenverläufe untersucht werden sollen. Das Zweirad gewinne als Verkehrsmittel immer mehr an Bedeutung, dazu trage vor allem der steigende Anteil von Pedelecs und E-Bikes an den Neuanschaffungen bei, heißt es dazu.
„Radverkehr braucht weniger Platz als das Auto. Wenn wir die Bedingungen für das Fahrrad verbessern, erhöhen wir die Bereitschaft, auf dieses Verkehrsmittel umzusteigen. Der Vennbahnweg ist ein Paradebeispiel dafür, dass es funktioniert“, erklärte Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp am Donnerstag auf einer Pressekonferenz im Aachener Rathaus.
Der Radschnellweg ist ein gemeinsames Projekt der Städte Aachen, Herzogenrath, Heerlen und Kerkrade, der StädteRegion sowie der Provinz und Parkstad Limburg. Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Förderung in Aussicht gestellt.
mitt fs