110 Kinder des 5. und 6. Schuljahres der Gemeinde Büllingen hatten am Donnerstagmorgen keinen Unterricht. Stattdessen begaben sie sich im Rahmen des Projekts "Platz den Kindern" in 15 Unternehmen und Institutionen der Gemeinde.
Ziel war es, ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt zu geben. Denn die Berufswahl ist alles andere als einfach. Organisiert wurde die Aktion vom Jugendinformationszentrum des Südens der DG in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Büllingen.
Jeweils 45 Minuten Zeit hatten die teilnehmenden Betriebe, um jeweils kleinere Gruppen durch das Unternehmen zu führen. Eine der Anlaufstellen waren die Möbelwerke von Palm. Normalerweise fahren die Kinder mit ihren Eltern regelmäßig an den Möbelwerken vorbei. Jetzt hatten sie die Gelegenheit, sich ein genaues Bild von dem Unternehmen zu machen.
Und nur die wenigsten wussten, dass der Betrieb unter anderem auf den Innenausbau von Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Schulen spezialisiert ist und dass er Büro- und Konferenzräume ausstattet. Am Donnerstag konnten die Kinder den hoch spezialisierten Mitarbeitern einmal über die Schulter schauen.
Im benachbarten Unternehmen ATS Rauw staunten die Kinder nicht schlecht, als sie sahen, mit welch riesigen Maschinen und Teilen hier gearbeitet wird. Und die Kinder konnten sogar mit anpacken und einen Briefhalter herstellen. Das machte ihnen besonders Spaß.
Der Betrieb ist ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und neuen Lehrjungen. Daher ist es auch für ihn interessant, den Kindern die Möglichkeiten aufzuzeigen, die es in technischen Berufen gibt.
13 weitere Betriebe beteiligten sich an der Aktion "Platz den Kindern" in Büllingen. Die nächste Auflage des Projekts soll in der Gemeinde Amel organisiert werden.
Chantal Delhez