In der Flüchtlingsunterkunft in Monschau-Höfen hat es am Mittwochabend gebrannt. Das berichtet der WDR unter Berufung auf die Feuerwehr.
Ursache war nach Aussagen der Feuerwehr ein Kabelbrand im Keller. Die 168 Bewohner mussten das Gebäude verlassen und in der Kälte warten. Sie wurden von Rettungskräften mit Decken versorgt.
Ein Sprecher der Feuerwehr Monschau betonte, dass es sich um einen Schmorbrand gehandelt habe, Fremdverschulden sei definitiv auszuschließen.
wdr/fs/vk