Die Wallonische Agentur für Verkehrssicherheit startet eine neue Sensibilisierungskampagne zum Thema Geschwindigkeit, speziell in Ortschaften. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind Autofahrer, die sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, nicht die Ausnahme, heißt es dazu.
Tatsächlich hielten sich drei Viertel der Autofahrer an die 50 Stundenkilometerbegrenzung bzw. überschritten sie nur geringfügig. Doch könne bei einem Unfall eine "kleine" Überschreitung der Geschwindigkeit enorme Folgen haben, auf die Reaktionszeit, den Bremsweg und die Schwere des Unfalls.
mitt/fs - Illustrationsbild: Julien Claessen/BRF