Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?": Filmvorstellung im Jünglingshaus

20.10.201515:54
Weizen

Am Dienstagabend wird im Eupener Jünglingshaus der neue Film von Valentin Thurn, "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?", gezeigt. Darin geht es um die Zukunft unserer Ernährung. Regisseur Valentin Thurn wird selbst vor Ort sein.

2050 werden auf der Erde geschätzt zehn Milliarden Menschen leben. Der Bevölkerungszuwachs stellt viele Branchen auf die Probe. Darunter auch die Landwirtschaft. Heute schon suchen Menschen auf der ganzen Welt nach Lösungen, um den Hunger auf der Welt in den Griff zu bekommen.

Im Rahmen der O-Genusswochen wird am Dienstagabend in Eupen der neue Film von Valentin Thurn, der durch seine Dokumentation "Taste the Waste" bekannt wurde, gezeigt. In "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" geht es um die Zukunft unserer Ernährung. Dazu hat der deutsche Regisseur Menschen aus aller Welt besucht, die sich mit dem Essen von morgen beschäftigen. Die gezeigten Lösungen reichen von kleinen Farmerkooperativen in Entwicklungsländern bis hin zu den neuesten Erkenntnissen von Großkonzernen in der Gentechnik.

Die Vorführung mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur beginnt am Dienstag um 19:30 Uhr im Jünglingshaus in Eupen. Wir haben uns vorab mit Regisseur Valentin Thurn unterhalten.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

ake - Illustrationsbild: Eitan Abramovich (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-