Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

40 Jahre Messstation Membach

19.10.201513:43

Am 29. Juli hat es in Büllingen und Heppenbach ein kleines Erbbeben gegeben. Selbst vor Ort haben wohl viele kaum was davon mitbekommen. Aber die 'Geophysikalische Messstation' von Membach schon. Die Messstation feiert jetzt ein Doppeljubiläum. Seit 40 Jahren werden seismische Messungen in Membach durchgeführt. Seit 20 Jahren werden auch Abweichungen bei der Erdgravitation gemessen.

140 Meter lang ist er: Der schmale unterirdische Gang. An seinem Ende liegen zwei kleine Räume. In einem steht dieses unscheinbare Gerät. Dabei handelt es sich um ein 'Supraleitendes Gravimeter'. "Das ist eine Art Seismograph. Aber wenn Sie zum Beispiel im Konzertsaal sind, dann kann ein Seismograph nur die Violinen oder das Cello hören. Aber dieses Gerät hört den Kontrabass. Und somit können wir die ganze Symphonie der Erdbewegungen hören, was sie mit einem einfachen Seismographen nicht können", erklärt Michel Van Camp, vom königlichen Observatorium von Belgien.

Sichtbar wird dies auf einem Computer-Bildschirm. Hier in Membach wurde jetzt ein Erbeben bei der Inselkette der russischen Kurilen gemessen. Im Nebenraum steht ein weiteres wichtiges Gerät. Es misst die Abweichungen der Erdgravitation mit einer fast einzigartigen Präzision. Die geophysikalische Messstation in Membach sei damit ein wichtiges Hilfsmittel für das Königliche Observatorium von Belgien, sagt Van Camp.

Dass sich die Messtation von Membach genau zwischen den Talsperren von Gileppe und Eupen befindet, ist kein Zufall. Die Entscheidung wurde in den 60er Jahren getroffen, erklärt Thibaut Mouzelard, vom öffentlichen Dienst der Wallonie. "Die Ingenieure hatten sich damals gefragt, welchen Einfluss Talsperren, die ja Wasser in großer Menge zurückhalten, auf die lokale Erdgravitation haben könnten. Als die Gileppe-Talsperre erhöht wurde, haben die Behörden die Gelegenheit genutzt, um eine Messtation in Membach zu bauen. Mit dem messbaren Ergebnis, dass das Stauen von großen Wassermengen keine Auswirkungen auf die lokale Erdgravitation hat", so Mouzelard.

Heute ist die Bedeutung der kleinen Messstation inmitten eines Waldes von Membach unbestritten. Seismologen aus der ganzen Welt nutzen ihre Daten.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-