Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgische Unternehmen ziehen positives Fazit nach Staatsbesuch in Polen

16.10.201508:20
Königin Mathilde und König Philippe und die begleitende Delegation bei ihrer Ankunft am Flughafen von Warschau
Königin Mathilde und König Philippe und die begleitende Delegation bei ihrer Ankunft am Flughafen von Warschau (13.10.)

Der Staatsbesuch von König Philippe und Königin Mathilde in Polen ist zu Ende und die ostbelgische Delegation ist durchaus zufrieden.

Nach dem Staatsbesuch in Polen ziehen die mitgereisten Firmenchefs aus Ostbelgien ein positives Fazit. Dem BRF erklärten die fünf Unternehmer, sie hätten vor Ort zahlreiche Kontakte knüpfen können.

"Wir haben jetzt intensiv Zeit verbracht mit unserem Partner in Polen, haben da über die anstehenden Themen gesprochen und haben Gebäude besichtigt und "Networking" betrieben. Es gibt nicht nur die polnischen Kontakte, die da entstehen, sondern auch innerhalb der belgischen Delegation sind da sehr interessante Kontakte geknüpft worden mit Mitreisenden. Wir sind rundum sehr sehr zufrieden", erklärte Lambert Jakobs, Geschäftsführer des Wärmedämmungs-Herstellers Aluthermo aus St. Vith.

Neben Aluthermo waren ebenfalls die Eifeler Betriebe Karl Hugo, H.P. Linden und Savimetal vertreten sowie NMC aus Eynatten. Die Wirtschaftskontakte in Warschau haben am Rande des offiziellen Staatsbesuchs von König Philippe und Königin Mathilde stattgefunden. Es ist das erste Mal, dass eine so große Delegation aus Ostbelgien vertreten war.

alk/sr - Archivbild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-