Nach dem Staatsbesuch in Polen ziehen die mitgereisten Firmenchefs aus Ostbelgien ein positives Fazit. Dem BRF erklärten die fünf Unternehmer, sie hätten vor Ort zahlreiche Kontakte knüpfen können.
"Wir haben jetzt intensiv Zeit verbracht mit unserem Partner in Polen, haben da über die anstehenden Themen gesprochen und haben Gebäude besichtigt und "Networking" betrieben. Es gibt nicht nur die polnischen Kontakte, die da entstehen, sondern auch innerhalb der belgischen Delegation sind da sehr interessante Kontakte geknüpft worden mit Mitreisenden. Wir sind rundum sehr sehr zufrieden", erklärte Lambert Jakobs, Geschäftsführer des Wärmedämmungs-Herstellers Aluthermo aus St. Vith.
Neben Aluthermo waren ebenfalls die Eifeler Betriebe Karl Hugo, H.P. Linden und Savimetal vertreten sowie NMC aus Eynatten. Die Wirtschaftskontakte in Warschau haben am Rande des offiziellen Staatsbesuchs von König Philippe und Königin Mathilde stattgefunden. Es ist das erste Mal, dass eine so große Delegation aus Ostbelgien vertreten war.
alk/sr - Archivbild: Eric Lalmand (belga)