Nachtrag Nummer zwölf umfasst Mehrkosten von fast 120.000 Euro: Mehr als die Hälfte davon gehen in eine andere Beleuchtung, wie sie der "BATEX-Wettbewerb" der Wallonischen Region für nachhaltige Vorzeigebauten vorschreibt. Dafür gibt es aber auch von dieser Seite Zuschüsse. Nach wie vor bewege sich das Projekt im Rahmen des anvisierten Volumens von 5,7 Millionen Euro, unterstrich die Mehrheit.
Tony Brusselmans war wie schon bei der vorigen Gemeinderatssitzung "irritiert", dass man eine Reihe von Arbeiten nicht vorhergesehen haben wolle. Edgar Fink, der zuletzt noch Verständnis zeigte, verweigerte der in seinen Augen "Fehlplanung" nun seine Zustimmung, zumal das nicht das Ende der Fahnenstange sei.
Schulschöffe Daniel Franzen konnte immerhin verkünden, dass die erste Umbauphase dem Ende zugehe und die Klassen dann in die entsprechenden Gebäudeteile umziehen könnten.
Europa-Kindergarten Küchelscheid mangels Kindern geschlossen
Der Gemeinderat von Bütgenbach hat nun auch offiziell die Schließung des Europa-Kindergartens in Küchelscheid zur Kenntnis genommen. Der Kindergarten war 1998 als grenzüberschreitendes Modellprojekt geschaffen worden. Zuletzt besuchten ihn aber nur noch drei Kinder, zwei aus Monschau und eines aus der Gemeinde Büllingen.
Die Städteregion Aachen hatte ihrerseits die Vereinbarung gekündigt. Auch die Deutschsprachige Gemeinschaft sah keinen Anlass mehr, den Kindergarten zu subventionieren, da zum Stichtag 30. September kein einziges Kind dort eingeschrieben war.
Text und Bilder: Stephan Pesch